Die Behandlung

Neue Lipödem Behandlungen auf höchstem Niveau – Ihre Expertenpraxis revitCells®

Das Lipödem ist eine komplexe Erkrankung, die weit mehr erfordert als eine herkömmliche Fettabsaugung. In der revitCells® Expertenpraxis für Lipödem bieten wir Ihnen ein Therapiekonzept, das in dieser Kombination international einzigartig ist: Wir vereinen modernste Operationsmethoden – darunter die Kombination von Wasserstrahl-Liposuktion und Ultraschall (LipoSaver) – mit innovativen, ursachenorientierten Zusatzverfahren wie Dünndarmanalyse, HRV-Stressdiagnostik, 3D Körperscan und Alpha Cooling®.

Unser Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen des Lipödem zu adressieren. Dieses ganzheitliche Vorgehen unterscheidet uns von anderen Kliniken und macht revitCells® zu einer der besten Adressen für Lipödem Behandlungen in Deutschland.

Fettabsaugung alleine reicht nicht! – Warum ist revitCells® die beste Wahl bei Lipödem?

Viele Kliniken beschränken sich auf die reine Fettabsaugung, die meist auch nur das Wasserstrahlverfahren (WAL) oder power assistierte Liposuktionen (PAL) umfasst. Wir bei revitCells® gehen bewusst weiter, indem wir modernste Operationstechniken mit ursachenorientierten Zusatzverfahren kombinieren und damit ein Behandlungskonzept schaffen, das sowohl die Symptome als auch die zugrunde liegenden Faktoren des Lipödems adressiert.

Unsere Lipödem-Therapie im Überblick:

  • Exzellenz in der Lipödem-Chirurgie – Einzigartige Kombination aus Wasserstrahl (WAL), Ultraschall (LipoSaver) und Argo-Plasma für maximal effektive und gleichzeitig schonende Ergebnisse.
  • Ganzheitliches Therapiekonzept – Ursachenanalyse durch Mikrobiota-, Omega-Fettsäuren-, Insulinresistenz- und HRV-Tests.
  • Modernste Technologien – 3D Körperscan, Argo-Plasma-Straffung, Alpha Cooling®, Impulstechnologie.
  • Nachhaltigkeit – Risiko von Rückfällen durch ursachennahe Zusatzbehandlungen reduzieren.
  • Patientenzentrierung – individuelle Planung, engmaschige Nachsorge, moderne Kompressionskleidung inklusive.

So entsteht ein Therapieansatz, den keine andere Lipödem Klinik in dieser Form anbietet.

Unser Lipödem Therapie FAQ

Im weiteren Seitenverlauf erfahren Sie alles wissenswerte und viele details zu unserer ganzheitlichen Lipödem Therapie. Einen ersten, schnellen Überblick verschaffen Ihnen sicher schon einmal unsere Lipödem FAQs, bzw. Antworten auf die Fragen, die uns von Patienten besonders häufig gestellt werden.

Was kostet eine Lipödem Therapie?

Die Kosten einer ganzheitlichen Lipödem Therapie von revitCells® richten sich nach dem Umfang der OP und ggf. gewünschter Zusatzleistungen. Sie bewegen sich zwischen 6.400 und etwa 9.000 Euro je OP, je nachdem, was operiert wird: Vorne oder hinten? 360°? Full Leg? Mit zusätzlicher Straffung durch Argon-Plasma?

Einen schnellen Überblick über inkludierte Leistungen unserer sehr umfangreichen Lipödem Therapie erhalten Sie bereits im Abschnitt „Auf einen Blick“. Eine individuelle Kostenschätzung erhalten Sie gerne schnell und unkompliziert bei einer unverbindlichen Erstberatung. Sowohl in der Praxis und jetzt neu auch per Video Call möglich.

Besteht die Möglichkeit einer Abrechnung per Krankenkasse?

Die Lipödem Behandlung der Experten-Praxis® revitCells wird nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wir bieten ausschließlich eine ganzheitliche Lipödem Therapie für Selbstzahler. Es ist möglich, dass private Krankenkassen die Behandlungskosten anteilig tragen. Anteilig heißt: die ganzheitliche Therapie umfasst eine Vielzahl von Leistungen und Behandlungsmethoden, die weit über den Standard hinausgehen. Nicht alle, aber manche der Leistungen werden auch von privaten Krankenkassen u.U. übernommen. Über weitere Details informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Erstgespräch.

Wie schnell erhole ich mich nach einer Lipödem OP?

Es wird generell eine Erholungspause von mindestens einer Woche nach OP empfohlen.

Die sogenannte „Downtime“, also der Zeitraum, in dem Sie mit größerer Beeinträchtigung zu rechnen haben, beträgt in den meisten Fällten etwa 1-2 Wochen. Sie ist maßgeblich abhängig von der Größe der OP, z.B. davon, ob nur ein Teil oder ein großes Areal behandelt wurde — die gesamte Vorder- oder die gesamte Hinterseite.

Innovativ ist bei der Lipödem Behandlung von revitCells® die Kombination von Wasserstrahl und Ultraschall, was die Downtime und ggf. auftretende Schmerzen, im Vergleich zu herkömmlichen Lipödem Behandlungen, merklich senkt.

Bin ich nach einer Lipödem Behandlung geheilt?

Die Antwort ist zugleich Ja und Nein. Dazu müssen Sie verstehen: die Ursachen für ein Lipödem sind teilweise vielfältig und werden bei einer herkömmlichen Liposuktion nicht adressiert. Die Frage, ob oder inwiefern Symptome nach einer gewissen Zeit wiederkehren, ist also abhängig davon, was über die Fettabsaugung hinaus noch unternommen wird.

Bei revitCells® lautet die Antwort wie folgt:

Wir saugen hochmodern ab, wesentlich moderner als andere Kliniken, durch die innovative Kombination aus Ultraschall und Wasserstrahl. Darüber hinaus gehen wir „an die Ursache“, bzw. führen mit dem ganzheitlichen Ansatz eine ursachennahe Behandlung durch.

Dazu gehört unter anderem, dass wir chronische Entzündungen im Körper durch verschiedene Analysen erfassen, wie z.B. durch Analysen der Dünndarmbiota, der Omega Fettsäuren oder durch eine HRV-Stressanalyse. Auf dieser Basis erfolgt immer ein individueller Therapieplan, der das Lipödem von innen heraus adressiert.

Diese und weitere Ursachen-orientierten Maßnahmen, wie z.B. auch eine professionelle Ernährungsberatung, sind immer in der Therapie inkludiert.

Wie viel Volumen kann abgesaugt werden?

Bei der Maximalmenge des möglichen, absaugbaren Volumens in einer Sitzung richten wir uns nach geltenden Leitlinien. Nach Maßgabe dieser Leitlinien sind maximal 10% des eigenen Körpergewichts je Sitzung zulässig.

Beispiel: bei einem Menschen mit 80kg Körpergewicht läge das absaugbare Maximalvolumen für eine Sitzung bei 8 Litern.

Die revitCells® Therapie bietet mehr als die reguläre Therapie mit Kassenleistung

Die Lipödem-Therapie bei revitCells® bietet im Vergleich zur regulären Kassenleistung ein ganzheitliches, medizinisch überlegeneres Konzept. Statt einer reinen Fettabsaugung werden modernste Technologien mit umfassender Diagnostik, individueller Vorbereitung und intensiver Nachsorge kombiniert.

Patientinnen profitieren von kürzeren Wartezeiten, weniger Eingriffen, einem spezialisierten Expertenteam sowie einer deutlich geringeren Rückfallrate. Die Behandlung ist auf Lebensqualität, Funktion, langfristige Gesundheit und eine maximale, ästhetische Wirkung ausgerichtet – eine lohnende Investition für alle, die mehr als nur eine symptomatische Standardversorgung suchen.

Lipödem verstehen – Symptome, Ursachen, Folgen

Lipödem ist eine chronische Entzündung des Fettgewebes, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Typische Anzeichen sind symmetrische Fettansammlungen an Beinen und Armen, eine starke Druck- und Berührungsempfindlichkeit, Neigung zu Blutergüssen sowie zunehmende Beschwerden trotz Diät und Sport (Diätresistenz).

Die genauen Ursachen des Lipödem sind bis heute nicht vollständig geklärt. Neben hormonellen und genetischen Faktoren rücken in der Forschung zunehmend auch entzündliche Prozesse in den Vordergrund. Neueste Publikationen weisen darauf hin, dass sogenannte Lipopolysaccharide (LPS) – Bestandteile bestimmter Darmbakterien – als starke Entzündungstrigger wirken und den Fettstoffwechsel stören können. Damit entsteht die Annahme, dass LPS eine zentrale Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten des Lipödems spielen.

Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse bestätigen unseren Ansatz in der revitCells® Expertenpraxis: Wir behandeln nicht nur operativ das krankhafte Fettgewebe, sondern berücksichtigen auch ursachenorientierte Faktoren wie die Mikrobiota des Dünndarms, um nachhaltigere Ergebnisse für unsere Patientinnen zu erzielen.

Die ganzheitliche Lipödem Therapie von revitCells®

Fettabsaugung mit Wasserstrahl + Ultraschall

Der Kern unserer Therapie ist die innovative Kombination aus Wasserstrahl (WAL), Ultraschall (LipoSaver) und Argo-Plasma. In einem vorbereitenden Schritt werden krankhaften Fettzellen per Ultraschall schonend zerstört, bevor sie anschließend per Wasserstrahl sanft aus dem Gewebe ausgespült werden.

Die einzigartige Kombination dieser zwei hochmodernen Verfahren erlaubt einen deutlich reduzierten Einsatz von Spülflüssigkeit, was zu weniger Kreislaufproblemen führt, insgesamt ein deutlich schonenderes Vorgehen erlaubt und dadurch eine geringere Schmerzbelastung ermöglicht. Infolge dessen verkürzt sich die Downtime, und Patientinnen können in der Regel schneller in ihren Alltag zurückkehren.

Dünndarmanalyse & Mikrobiota mit individuellem Erklär- und Therapievideo

Mit nur 2 Tropfen Blut analysieren wir die bakterielle Zusammensetzung des Dünndarms(!). Bei einer herkömmlichen Behandlungen wird meist nur der Dickdarm untersucht, doch da unsere gesamten physiologischen Prozesse vor allem im Dünndarm ablaufen, ist das nicht genug. Bei Dysbalancen entwickeln wir gezielte Behandlungsstrategien – ein entscheidender Baustein, um die Lipödem-Ursache zu adressieren.

3D Körperscan, Fotoanalyse

Vor und nach der OP erfolgt ein präziser 3D Scan in Kombination mit einer Fotoanalyse. So können wir die Behandlung exakt planen und den Erfolg sichtbar dokumentieren. Zusätzlich erstellt Dr. Simunec für jede Patientin ein individuelles Video, in dem er die Befunde sowie alle wichtigen Informationen zum persönlichen Behandlungsplan ausführlich erklärt. So haben Sie jederzeit einen klaren Überblick und können alle Schritte in Ruhe nachvollziehen.

HRV-Stress- & Stoffwechselanalyse

Da Stress chronische Entzündungen fördert, erfassen wir Ihre Regulationsfähigkeit per HRV-Messung (Herzratenvariabilität). Ergänzt durch Omega-Fettsäuren-Analysen und eine Bestimmung der Insulinresistenzen entwickeln wir ganzheitliche Stoffwechselpläne.

Professionelle Ernährungsberatung

Im Rahmen unserer ganzheitlichen Lipödem Therapie erhalten Patientinnen eine individuelle Ernährungsberatung bei Lipödem. Die Empfehlungen basieren auf den Ergebnissen unserer Analysen (z. B. Mikrobiota, Omega-Fettsäuren) und sind dadurch besonders individuell. Ziel ist es, Entzündungen zu reduzieren, den Stoffwechsel zu unterstützen und die Ergebnisse der Fettabsaugung langfristig zu sichern.

Argo-Plasma Straffung & Softstop-Technik

Für zusätzliche Hautstraffung nach der Fettabsaugung setzen wir die Argo-Plasma-Technologie ein. Das von uns entwickelte Softstop-Verfahren sorgt zudem für weniger sichtbare Narben.

Alpha Cooling® & Impulstechnik

Gezielte Kälteanwendungen und Impulstechnologie fördern Heilung, reduzieren Schwellungen und steigern den Komfort in der Rekonvaleszenz.

Die Vorteile einer Lipödem Behandlung in unserer Expertenpraxis

Die Vorteile unserer Lipödem Expertenpraxis liegen in der einzigartigen Kombination aus modernsten Operationsmethoden, ursachenorientierten Zusatzbehandlungen und individueller Betreuung. Durch die Verbindung von Wasserstrahl- und Ultraschalltechnik erreichen wir besonders schonende Ergebnisse mit kürzerer Erholungszeit. Ergänzende Analysen und Therapien, wie die Untersuchung der Mikrobiota oder die HRV-Stressdiagnostik, sorgen dafür, dass nicht nur Symptome gelindert, sondern auch zugrunde liegende Faktoren des Lipödems berücksichtigt werden. So entsteht ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das auf Nachhaltigkeit, medizinische Exzellenz und das Wohlbefinden unserer Patientinnen ausgerichtet ist.

Die Vorteile im Überblick:

  • Beste Ergebnisse durch Kombination modernster Verfahren
  • Echte Symptom- und Ursachenbehandlung in einem Therapieplan
  • Deutlich kürzere Downtime im Vergleich zu herkömmlichen Kliniken
  • Ganzheitlich & nachhaltig – wir reduzieren das Risiko, dass Beschwerden erneut auftreten
  • Individuelle Betreuung – jede Patientin erhält ein maßgeschneidertes Konzept

Der Ablauf Ihrer Lipödem Behandlung

  • Beratung – in der Praxis oder per Video Call
  • Diagnostik – Dünndarmanalyse, HRV, 3D Scan
  • Operation – modernste Fettabsaugung mit Wasserstrahl + Ultraschall
  • Nachsorge – Alpha Cooling®, Kompressionskleidung, Stoffwechseltherapie
  • Kontrolle & Dokumentation – 3D Scan

revitCells® – Ihre Expertenpraxis für Lipödem

Dr. Denis Simunec und das Team von revitCells® verbinden langjährige Erfahrung in der plastischen Chirurgie mit einem konsequent ganzheitlichen Therapieansatz, der weit über den Standard hinausgeht.

Durch die Kombination modernster Verfahren und ursachenorientierter Zusatzbehandlungen bietet unsere Expertenpraxis für Lipödem ein Behandlungskonzept, das in dieser Form international einzigartig ist. So positioniert sich revitCells® als spezialisierte Anlaufstelle für Patientinnen, die höchste medizinische Qualität und nachhaltige Ergebnisse bei der Lipödem Behandlung erwarten.

 


Weiterführende Inhalte und Quellen

1 Kruglikov I. (2024): Lipödem möglicherweise durch bakterielle Endotoxine ausgelöst2 Tomada I. et al. (2025): Mikrobiom spielt bei Lipödem eine Rolle – Zusammenhang vermutet, aber nicht abschließend belegt3 Nono Nankam et al. (2022): Lipödem geht mit erhöhten Entzündungs- und Oxidationsmarkern im Fettgewebe einher – Stress könnte diese Prozesse fördern

Verwandte Themen

Auf einen Blick

  • Facharzt mit langjähriger Expertise in der Lipödemchirurgie
  • Praxisklinik mit State-of-the-art Technik
  • inkl. vorbereitender hochauflösender Liposkulptur durch LipoSaver (Ultraschalltechnik)
  • inkl. 3D Ganzkörperlaserscan und Fotoanalyse
  • inkl. Wasserstrahl Verfahren (WAL Center of Excellence)
  • inkl. schonender Absaugtechnik Softstop & No-Criss-Cross
  • inkl. neuer Impulstechnik gegen Schwellung und Schmerzen direkt nach OP und für zu Hause (über budgetneutrales Rezept des Hausarztes)
  • inkl. fundierter ganzheitlicher Dünndarmanalyse über das Blut mit Therapieplanerstellung (Fettstoffwechselstörung, etc.) [ab zwei gebuchten Operationen]
  • inkl. Erklär- und Therapievideo zur Dünndarmanalyse
  • inkl. Omega-Fettsäurenanalyse [ab zwei gebuchten Operationen]
  • inkl. hochmoderner HRV-Messung zur zellulären Stressanalyse mit Therapieplanung
  • inkl. Bestimmung der Insulinresistenzen
  • inkl. zertifizierter Ernährungsberatung
  • inkl. Nachsorge und Verlaufsbeurteilung
  • inkl. 1 zu 1 Betreuung, WLAN & Streaming-TV
  • inkl. Kompressionskleidung der Firma LIPOELASTIC® bzw. MARENA® [ab zwei gebuchten Operationen]
  • inkl. Alpha Cooling® – 2 Therapiezyklen am Tag der Op und dem Tag danach
  • Optional: Zusätzlicher Körperaufbau per HIEMT
  • Optional: Zusätzliche Straffung durch Argonplasma ab €2400,-
  • Optional: auf Wunsch Hotel & Transfer in Soest zubuchbar
  • Eine Finanzierung ist möglich durch einen entsprechenden Dienstleister
  • Lipödem Therapie ab €6400,- zzgl. Anästhesiekosten
Beraten lassen

Ergebnisse

Fettabsaugung Beine und Po vorher
Fettabsaugung Beine und Po eine Woche nach der OP
Hier sehen Sie ein Behandlungsergebnis eine Woche nach der OP
Fettabsaugung Beine und Po vorher
Fettabsaugung Beine und Po 7 Monate nach der OP
Die im Slide zuvor abgebildete Patientin 7 Monate nach der OP
Fettabsaugung an den Beinen vorher
Fettabsaugung an den Beinen Ergebnis nach 7 Monaten
Die im Slide zuvor abgebildete Patientin 7 Monate nach der OP
Fettabsaugung Vorher-Nachher Vergleich: Lipödem Patientin vor einer Liposuktion
Fettabsaugung Vorher-Nachher Vergleich: Lipödem Patientin nach einer Liposuktion mit Lipödem HD Bodyforming Methode
Deutlich definierter Bereich des unteren Rückens durch HD „High Definition“ Verfahren
Fettabsaugung Oberschenkel vorne vor der OP
Fettabsaugung Oberschenkel vorne Ergebnis nach der OP
Langzeitergebnisse 8 Monate nach OP, 8,5 Liter Fettgewebe in 2 OPs entfernt. Die Kombination aus Ultraschalltechnik (LipoSaver), Wasserstrahl (WAL) und Argon-Plasma bewirkt langfristige Ergebnisse: straffe Haut und kein Cellulite mehr.
Fettabsaugung Beine und Po von hinten (vor der OP)
Fettabsaugung Beine und Po von hinten (10 Tage nach der OP)
10 Tage nach OP: Durch unsere Lipödem HD (High Definition) Mehtode zur Körperformung wirken Gesäß, Beine und unterer Rücken deutlich definierter, muskulöser und sportiver.
Fettabsaugung Beine und Po von hinten (vor der OP)
Fettabsaugung Beine und Po von hinten (6 Wochen nach der OP)
Die im Slide zuvor abgebildete Patientin 6 Wochen nach der OP

Lipödem OP Ergebnisse: Vorher und Nachher

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz legen wir sowohl Wert auf dauerhafte Ergebnisse, als auch auf einen beachtlichen, ästhetischen Effekt. Hier zeigen Ihnen medizinische Eingriffe bei der Diagnose schmerzhaftes Lipödem. Derartige Ergebnisse sind nur durch die Anwendung von Ultraschall und Wasserstrahl in Kombination zu erreichen.

Ergebnisse

Das rechte Bild zeigt das beeindruckende Ergebnis nur 2 Wochen nach der letzten OP

Was zwei renommierte Kliniken zuvor nicht schafften — Die Überlegenheit der neuen, ganzheitlichen Technik.

Diese Patientin hat eine lange Leidensgeschichte hinter sich: trotz dreier Operationen in zwei renommierten Kliniken blieben nicht nur starke Asymmetrien bestehen, sondern auch erhebliche Schmerzen – eine enorme körperliche und emotionale Belastung.

Das linke Bild zeigt ihren Zustand nach diesen drei auswärtigen Operationen. Das Ergebnis war für sie enttäuschend, sowohl ästhetisch als auch funktionell.

Wir haben eine gezielte Korrekturoperation an den Oberschenkeln durchgeführt, zunächst hinten und anschließend vorne. Auch die Unterschenkel wurden operiert, allerdings nicht im Rahmen einer Korrektur. Mit modernsten Techniken wie Ultraschall, Wasserstrahl und Argon Plasma konnten wir eine deutliche Verbesserung erzielen und die ursprünglichen OP-Schäden bestmöglich korrigieren.

Neben der operativen Korrektur setzen wir auch hier auf einen ganzheitlichen Ansatz, der unter anderem die Regeneration des Mikrobioms und die gezielte Unterstützung des Dünndarms umfasst.

Das rechte Bild zeigt das beeindruckende Ergebnis nur 2 Wochen nach der letzten OP. Die Hämatome sind noch sichtbar, doch die Veränderung ist bereits enorm. Weniger Schmerzen, mehr Symmetrie – und vor allem eine glückliche Patientin.

Stimmen

Stimmen unserer Patientinnen

Ich hatte vor zwei Wochen meine erste Lipödem-OP und bin sehr glücklich und zufrieden. Ich bin schon jetzt nahezu schmerzfrei. Dr. Simunec ist sehr kompetent, freundlich und nimmt sich viel Zeit für uns als Patientinnen; ein großes Lob auch an das gesamte Team der Praxis-Klinik. Ich fühle mich hier hervorragend aufgehoben und die Umgebungslage ist toll. Von ganzem Herzen sage ich Danke für alles!

Patientin
32 Jahre

Ich hatte im November 2022 einen OP-Termin in der revitCells®-Praxisklinik. Vor diesem Termin erfolgte eine ausführliche Beratung durch Dr.Simunec. Die OP verlief ohne Probleme, mit einem perfekten Ergebnis. Mein positiver Eindruck von der Klinik, den freundlichen Mitarbeiterinnen und der Kompetenz vom Chefarzt Dr.Simunec wurde vollauf bestätigt. Meine Beurteilung: zu 100 Prozent empfehlenswert: Hohe fachliche Kompetenz, emphatisch und innovativ.

Patientin
51 Jahre

Vielen lieben Dank an Dr. Simunec und sein Team für die einwandfreie Arbeit und Betreuung vor und nach beiden Lipödem-OPs. Sobald es möglich ist, werde ich weitere Behandlungen in Anspruch nehmen. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg, insbesondere auch beim Erforschen neuer Therapien. Leider gibt es bisher nur wenige Ärzte, die so viel Herzblut in die Arbeit stecken und dabei die Menschlichkeit nicht aus den Augen verlieren. Ich kann die Praxisklinik nur weiterempfehlen.

Patientin
27 Jahre

Aus der Presse

Beitrag aus dem BILD Online Magazin:
Warum Analyse, Ernährung und OP zusammengehören

Die ganzheitliche Lipödem Therapie von Dr. Denis Simunec, sowie die gesamte Praxis-Klinik revitCells in Soest, sind bekannt aus den Medien. Hier ein Beispiel aus BILD online vom 20.06.2025. Auch in TV-Interviews ist Fach- und Chefarzt Simunec gern gesehener und befragter Gast, unter Anderem zu seinen neuartigen, hochmodernen Therapieansätzen.

Beitrag zur Lipödem Behandlung im Raum Düsseldorf

Lassen Sie sich zu neuen Behandlungsmethoden bei Lipödem beraten.

Starten Sie den Weg zu mehr Lebensqualität. Vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch – vor Ort oder online per Video Call.

Termin vereinbaren