Eigenes Zellmaterial sorgt für neues Wachstum
Mit unserer zellbasierten und regenerativen Eigengewebs-Haartherapie eröffnen wir Betroffenen neue Möglichkeiten. Sie basiert ausschließlich auf körpereigenem Zellmaterial und unterstützt die Aktivität der Haarfollikel, sodass das natürliche Haarwachstum wieder angeregt werden kann.
Für die Behandlung entnehmen wir winzige Hautproben von wenigen Millimetern hinter dem Ohr. Diese enthalten sogenannte Mikro-Zellcluster – kleine Gewebeeinheiten, die reich an Stamm- und Vorläuferzellen sowie Wachstumsfaktoren sind. Nach spezieller Aufbereitung injizieren wir die Suspension in die betroffenen Kopfhautbereiche. Dort können die Zellen die Funktion der Haarfollikel anregen und so den Eintritt in eine aktive, vom Körper selbst gesteuerte Wachstumsphase fördern.
Begriffe kurz erklärt
Androgenetische Alopezie: Fachbegriff für hormonell bedingten Haarausfall, von dem Männer besonders häufig betroffen sind.
Haarfollikel: winzige Strukturen in der Haut, aus denen jedes Haar wächst. Ihre Aktivität bestimmt, ob ein Haar in die Wachstumsphase eintritt oder nicht.
Mikro-Zellcluster: kleine Gewebeeinheiten mit regenerativen Zellen und Wachstumsfaktoren, die bei der Eigengewebs-Haartherapie das Haarwachstum anregen können.
Bereits nach rund sechs Monaten berichten viele Patienten von sichtbaren Ergebnissen: Das Haar wirkt dichter, kräftiger und vitaler. Die Vorteile liegen auf der Hand: Da wir ausschließlich körpereigene Zellen nutzen, sind allergische Reaktionen oder Abstoßungsprozesse ausgeschlossen. Der Eingriff selbst dauert etwa 30 Minuten, und schon am nächsten Tag sind unsere Patienten wieder einsatzfähig – im Beruf ebenso wie im Privatleben.
Weitergehende Behandlung für mehr Wohlbefinden
Auf Wunsch gehen wir in Soest noch einen Schritt weiter. Mehr als die Hälfte unserer Patienten entscheidet sich laut Chefarzt Dr. Denis Simunec für eine ergänzende Behandlung über die reine Haartherapie hinaus. Denn Haarausfall ist oft ein Hinweis auf ein Ungleichgewicht im gesamten Organismus.
Zu unserem Konzept gehören daher neben der Haartherapie auch die Analyse von Ernährung, Mikronährstoffversorgung, Stoffwechsel und Hormonstatus. Ergänzend können wir Maßnahmen aus Stressmanagement und Regulationstherapie einsetzen, etwa simuliertes Höhentraining oder eine spezielle Kältetherapie, um die innere Balance zu unterstützen.
Unser persönliches Fazit
Unsere ganzheitliche Herangehensweise unterscheidet uns bei revitCells® von rein technisch orientierten Verfahren. Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen von Haarausfall im größeren gesundheitlichen Zusammenhang zu verstehen und zu korrigieren. Dabei setzen wir auf weitergehende Behandlung für mehr Wohlbefinden und bessere Effektivität. Denn eine Optimierung der Kerngesundheit durch unsere vielfältigen Maßnahmen kann entscheidend dazu beitragen, dass auch weitere Verfahren – einschließlich operativer Eingriffe – mit hoher Wahrscheinlichkeit bessere Ergebnisse erzielen werden.